Materialien nach Typ filtern

Materialien suchen


        

39 Ergebnisse

Handreichung: Gesetzliche Grundlagen diskriminierungskritischer Pädagogik

In dieser Handreichung finden Sie die gesetzlichen Grundlagen, die eine diversitätssensible und diskriminierungskritische Pädagogik notwendig machen. Diese stärkt Sie dabei, Vielfalt in Ihrer Einrichtung zu achten und Kinder und Familien vor Diskriminierung zu schützen. Die gesetzliche Grundlagen sind sowohl im täglichen Miteinander als auch in der Kommunikation nach außen wichtig.

Checkliste Rassismus: Sensibilisierung und Prävention in Kita und Hort

Vielen Dank, dass Sie sich mit Rassismus in Ihrer Einrichtung auseinandersetzen wollen. Unsere Checkliste soll Sie und Ihr Team ermutigen Ihre Praxis und Ihre Haltung antirassistisch zu reflektieren.

Mit Kindern über Terroranschläge sprechen

Ein Flyer, der Eltern für sensible Gespräche zum Thema Terror und Gewalttaten hilfreiche Hinweise gibt des Bundesamts für Bevölkerungsschutz. Inhaltliche Gestaltung Prof.Dr. Harald Karutz. Hier die Übersetzungen auf: ArabischEnglischPersischRussischTürkischUkrainisch Viel Kraft für Ihre Arbeit!

Wenn Diskriminierung nicht in den Kummerkasten passt

Eine Arbeitshilfe zur Einführung von diskriminierungssensiblen Beschwerdeverfahren in der Kita.
Von Anne Backhaus und Berit Wolter

Mehrsprachige Eltern-Information: Entwicklungsverzögerung

mehrsprachige Informationen zu den Themen Entwicklungsverzögerung und Frühförderung.