Materialien nach Typ filtern

Materialien suchen


        

39 Ergebnisse

Leichte Sprache – Ein Ratgeber

„Das Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales hat in Zusammen-Arbeit mit dem „Netzwerk Leichte Sprache“ dieses Heft erstellt. Dort stehen Regeln und Tipps für Leichte Sprache. Leichte Sprache hilft Menschen. Zum Beispiel: Menschen mit Lern-Schwierigkeiten, Menschen, die nicht so gut lesen können, Menschen, die nicht so gut Deutsch sprechen.“ (Auszug aus dem Ratgeber, Seite 5)   […]

Anlauf- und Beratungsstelle gegen Diskriminierung

Anti-Diskriminierungsstelle des Landes Sachsen-Anhalt

Gut zu wissen: Auch Sachsen-Anhalt hat eine Anti-Diskriminierungsstelle, zu der man sich hinwenden kann, wenn man selbst von Diskriminierung betroffen ist oder jemand anderen unterstützen will. Die Antidiskriminierungsstelle Sachsen-Anhalt ist die zentrale und unabhängige Anlaufstelle für Menschen, die Benachteiligungen in verschiedenen Lebensbereichen erfahren haben. Die Anti-Diskriminierungsstelle bietet eine qualifizierte Beratung für Personen an, die sich […]

Zusammenarbeit mit vielfältigen Familien

Zusammenarbeit mit vielfältigen Familien Das klassische Verständnis einer Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Kita und Familie muss heute verstärkt unter besonderer Berücksichtigung vielfältiger Lebenslagen in den Blick genommen werden. Familienmodelle und -kulturen haben sich, vor allem durch Migration und soziale Benachteiligung, – aber auch durch viele weitere Faktoren – verändert. Wie eine gute Zusammenarbeit zwischen Kita […]

Kinder-Tip Bildkarten für multikulturelle Entwicklungs- und Fördergespräche

Xenia Busam Kinder-Tip Bildkarten für multikulturelle Entwicklungs- und Fördergespräche Setzer Verlag, Stuttgart 2019 ISBN: 9783981972481 Der Einsatz von Bildkarten unterstützt die Erzieher*innen in Gesprächen mit Eltern und lädt die Eltern ein, sich aktiv in diesen Gesprächen zu beteiligen und sich bestmöglich über die Verhaltens- und Handlungsweisen des Kindes auszutauschen. 104 Karten in 10 Sprachen (Deutsch, […]

Kinderwelten

Institut KINDERWELTEN für diskriminierungskritische Bildung e.V. …steht für den Ansatz der Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung dieser verfolgt den Anspruch der Inklusion, Respekt für Verschiedenheit zu verbinden mit dem Nicht-Akzeptieren von Ausgrenzung und Diskriminierung Sie bieten für pädagogische Fachkräfte: Weiterbildungen Fachtage Umfassende Informationen Fachpublikationen Ideen für die pädagogische Praxis und vieles mehr