Downloads (11)

Methoden kritischer Bildungsarbeit

Das Quixkolletiv ist ein Zusammenschluss für kritische Bildungsarbeit. Mit der Broschüre „Willst du mit mir gehen?“ haben die Autor*innen 2017 eine Sammlung kritischer Methoden für die Bildungsarbeit zu Gender, Rassimsus und Intersektionalität zusammengestellt. Hier finden Fragen Raum, wie: was hat Sprache mit Macht zu tun? wo hat Kritik Grenzen? Hat Kritik überhaupt Grenzen? was bedeutet […]

Mehrsprachige Einladungsvorlagen zu thematischen Elternabenden

Empfehlungen für Elternarbeit

Pünktlich zum Schulstart 2022/23 haben wir für Sie in einem Empfehlungsschreiben für Grundschulen die wichtigsten Strategien zusammen getragen, die Sie zur optimalen Vorbereitung und Umsetzung des Sexualkundeunterrichts in mehrsprachigen Klassen nutzen können.

Mehrsprachige Informationsbroschüre zum Schulalltag in Sachsen-Anhalt.

Mehrsprachige Materialien für die Elternarbeit

Servicestelle „Interkulturelles Lernen in Schulen in Sachen-Anhalt“ und Netzwerk der Eltern mit Migrationsgeschichte in Sachsen-Anhalt Die Sprachbarriere macht es für viele Zugewanderte schwierig, sich im deutschen Bildungs- und Erziehungssystem zurechtzufinden. Häufig scheitert die Zusammenarbeit von Eltern und Schule bereits an der Weitergabe von Basis-Informationen. Deshalb finden Sie hier eine Auswahl an mehrsprachigen Elterninformationen zur Überwindung […]

Verweiswissen für Schüler*innen

Anlaufstellen für betroffene Schüler*innen in problematischen Lebenslagen

Für Schüler*innen der weiterführenden Schulen haben wir Flyer entwickelt, die über Unterstützung- und Hilfsangebote informieren in Fällen von Diskriminierung, Alltagsrassismus und Mobbing sowie bei sexualisierter Gewalt und ehrbezogener Gewalt.

Gemeinsam mit dem RosaLinde Leipzig e.V. haben wir Anlaufstellen zusammengetragen, die bei Fragen rund um die Themen sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität behilflich sind.

Interkultureller Wandkalender 2022

Mit dem Kalender haben Sie eigene Termine, Schulferien, verschiedene religiöse Feiertage sowie Gedenktage im Blick. Den Kalender können Sie in unseren Regionalbüros in Halle, Dessau und Magdeburg abholen oder auch als Datei herunterladen: WANDKALENDER 2022