Links (22)

Mehrsprachige Einladungsvorlagen zu thematischen Elternabenden

Empfehlungen für Elternarbeit

Pünktlich zum Schulstart 2022/23 haben wir für Sie in einem Empfehlungsschreiben für Grundschulen die wichtigsten Strategien zusammen getragen, die Sie zur optimalen Vorbereitung und Umsetzung des Sexualkundeunterrichts in mehrsprachigen Klassen nutzen können.

Entknoten – Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus und Diskriminierung

Die Beratungs- und Beschwerdestelle „Entknoten“ von LAMSA e.V. unterstützt Betroffene von Alltagsrassismus und Diskriminierung
E-Mail: entknoten@lamsa.de
Telefon: 0391 – 990 78887
Whatsapp: 01525 – 603 47 47

EmMISA – Empowerment und Inklusion in Sachsen-Anhalt

Das Projekt „EmISA – Empowerment und Inklusion in Sachsen-Anhalt“ unterstützt Menschen mit Behinderungen und oder psychischen Problemen dabei, einen besseren Zugang zu bereits bestehenden Unterstützungsangeboten zu erhalten. Das Projekt bietet mehrsprachige Beratung in Halle, Dessau und Magdeburg an. Kontakte: Projektleitung Dr. Khuzama Zena Telefonnummer: 0345 470 087 27 Mobil: 0176 36 31 79 48 E-Mail: […]

Methoden und Materialien Interkulturelles Lernen

Methoden zum Interkulturellen Lernen

Die Methoden-Sammlung bietet Ihnen eine Vielzahl an praktischen Vorschlägen und Ideen für die aktive Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen Ihrer Schule.

Verweiswissen für Schüler*innen

Anlaufstellen für betroffene Schüler*innen in problematischen Lebenslagen

Für Schüler*innen der weiterführenden Schulen haben wir Flyer entwickelt, die über Unterstützung- und Hilfsangebote informieren in Fällen von Diskriminierung, Alltagsrassismus und Mobbing sowie bei sexualisierter Gewalt und ehrbezogener Gewalt.

Gemeinsam mit dem RosaLinde Leipzig e.V. haben wir Anlaufstellen zusammengetragen, die bei Fragen rund um die Themen sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität behilflich sind.