Projekte (6)

Anlauf- und Beratungsstelle gegen Diskriminierung

Anti-Diskriminierungsstelle des Landes Sachsen-Anhalt

Gut zu wissen: Auch Sachsen-Anhalt hat eine Anti-Diskriminierungsstelle, zu der man sich hinwenden kann, wenn man selbst von Diskriminierung betroffen ist oder jemand anderen unterstützen will. Die Antidiskriminierungsstelle Sachsen-Anhalt ist die zentrale und unabhängige Anlaufstelle für Menschen, die Benachteiligungen in verschiedenen Lebensbereichen erfahren haben. Die Anti-Diskriminierungsstelle bietet eine qualifizierte Beratung für Personen an, die sich […]

Kinderwelten

Institut KINDERWELTEN für diskriminierungskritische Bildung e.V. …steht für den Ansatz der Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung dieser verfolgt den Anspruch der Inklusion, Respekt für Verschiedenheit zu verbinden mit dem Nicht-Akzeptieren von Ausgrenzung und Diskriminierung Sie bieten für pädagogische Fachkräfte: Weiterbildungen Fachtage Umfassende Informationen Fachpublikationen Ideen für die pädagogische Praxis und vieles mehr

EmISA – Empowerment und Inklusion in Sachsen-Anhalt

EmISA ist ein Projekt von LAMSA e. V. Das Projekt möchte Migrant*innen gezielt informieren, sensibilisieren und beraten zu den Themen psychische Erkrankung und Behinderung. Mehrsprachige Beratung bietet das Projekt in Halle, Dessau und Magdeburg an. Berater*innen Halle (Saale) Maryna Höbald (Deutsch, Ukrainisch, Russisch)Landsbergerstr. 6206112 Halle (Saale)Telefon: 0345/ 566 41 581Mobil: 0176/ 487 36 272E-Mail: maryna.hoebald@lamsa.de […]

SiSA – Sprachmittlung in Sachsen-Anhalt

SiSA ist ein Projekt von LAMSA e.V. und bietet Sprachmittlung für mehrsprachige Gespräche in Sachsen-Anhalt an. Die Sprachmittler*innen können zu Terminen begleiten oder per Videokonferenz dolmetschen. In Ausnahmefällen kann eine Sprachmittlung per Telefon ermöglicht werden. Außerdem können kurze schriftliche Informationen übersetzt werden, z.B. Elternbriefe. Das Projekt ist über eine Hotline: 0345 213 893 99 (Mo […]

Entknoten – Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus und Diskriminierung ​

Die Beratungs- und Beschwerdestelle „Entknoten“ von LAMSA e.V. unterstützt Betroffene von Alltagsrassismus und Diskriminierung durch: anonyme Beratung und Unterstützung bei Diskriminierung Schreiben von Beschwerdebriefen Begleitung zu Gesprächen Kontakt E-Mail: entknoten[at]lamsa.de Telefon: 0391 – 990 78887 Whatsapp: 01525 – 603 47 47