Schule (36)

Märchen in einfacher Sprache

Bücher in einfacher Sprache öffnen die bunte Welt der Geschichten für die Schüler*innen, die die deutsche Sprache noch erwerben: Amira (Bücher mit online Spiele für die Grundschule) NDR (Klassische Geschichten mit Aussprache) vorleser.net  

Online Wörterbücher

Die Servistelle Interkulturelles Lernen in Schulen in Sachsen-Anhalt empfiehlt die folgende mehrsprachige Wörterbücher: Pons (mehrere Sprachen) Geezexperience (Deutsch – Tigrinya) Arabdict (Arabisch – mehrere Sprachen) Wöterbücher in leichter Sprache: Hurraki Lebenshilfe  

Methoden kritischer Bildungsarbeit

Das Quixkolletiv ist ein Zusammenschluss für kritische Bildungsarbeit. Mit der Broschüre „Willst du mit mir gehen?“ haben die Autor*innen 2017 eine Sammlung kritischer Methoden für die Bildungsarbeit zu Gender, Rassimsus und Intersektionalität zusammengestellt. Hier finden Fragen Raum, wie: was hat Sprache mit Macht zu tun? wo hat Kritik Grenzen? Hat Kritik überhaupt Grenzen? was bedeutet […]

UND JETZT DU. Rassismuskritisch leben

Tupoka Ogette: UND JETZT DU. Rassismuskritisch leben Ein lehrreiches Buch mit praktischen und alltagsnahen Übungen für Freunde, Familie, Schule und Beruf Hardcover, Pappband, 336 Seiten, 13,5 x 21,5 cm, 7 s/w Abbildungen ISBN: 978-3-328-60218-7

Verschiedene Perspetiktiven auf den Kulturbegriff verstehen

Ansätze Transkulturalität und Interkulturalität einfach erklärt

Was ist der Unterschied zwischen Interkulturalität und Transkulturalität? Weshalb sollten wir auf unsere Sprache achten? Warum sollten wir uns mit Diskriminierung auseinander setzen? Und was hat das ganze mit Rassismus zu tun? Bezogen auf Kultur als Konzept – worin besteht die Aufgabe von Pädagogik und Erziehung? Auf der Homepage Kulturshaker werden in einfache Darstellungsweise Konzepte […]