Schule (36)

Vorurteilen und Diskriminierung in der Kita begegnen

Vorurteile und Diskriminierung sind bereits in der Kita allgegenwärtig. Die Identitäten und Lebensbedingungen von Kindern sind vielfältig. Um diese zu berücksichtigen und diskriminierende Mechanismen abzubauen, bedarf es einer Kita-Praxis, die Ungleichverhältnisse wahrnimmt und diesen aktiv entgegentritt. Für Kitas wird das Thema Inklusion damit Anspruch und Verpflichtung zugleich. Vorurteilen und Diskriminierung in der Kita begegnen Sandra […]

Inklusion in der Fortbildungspraxis – Ein Methodenhandbuch

Lernprozesse zur Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung begleiten Inklusion in der Fortbildungspraxis ist das NEUE Methodenhandbuch zur Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung. Zwölf Jahre nach dem Erscheinen des ersten Handbuches: „Macker, Zicke, Trampeltier“ haben Herausgeber*innen und Autor*innen ihr Konzept grundlegend überarbeitet, mehr als ein Jahrzehnt  Fortbildungspraxis ausgewertet und auf dieser Basis das vorliegende komplett neue Fortbildungshandbuch erarbeitet. […]

Inklusion in der Kitapraxis: Die Zusammenarbeit im Team vorurteilsbewusst gestalten

Inklusion verpflichtet Bildungseinrichtungen, die vielfältigen Lebenswelten von Kindern zu berücksichtigen und dafür zu sorgen, dass kein Kind ausgegrenzt wird. Benachteiligungen auf Grund von Herkunft, Geschlecht, Hautfarbe, Alter, Familienkonstellation, Behinderung, Aufenthaltsstatus, Fluchtgeschichte, Sprache, Religion u.a. verletzen elementare Rechte von Kindern, wie das Recht auf Bildung und das Recht auf Schutz vor Diskriminierung. Sie beschädigen Kinder in […]

Exit RACISM rassismuskritisch denken lernen

Obwohl Rassismus in allen Bereichen der deutschen Gesellschaft wirkt, ist es nicht leicht, über ihn zu sprechen. Niemand möchte rassistisch sein. Ziel des Buches ist es, den Leser*innen konkretes Wissen über die Geschichte des Rassismus und dessen Wirkungsweisen zu geben, sowie gemeinsam mit ihnen eine rassismuskritische Perspektive zu erarbeiten, die diese im Alltag wirklich leben […]

Mehrsprachige und diversitätssensible Literatur

Die  Broschüre beinhaltet aktuelle Medienempfehlungen für Kinder- und Jugendbücher, Sprachfördermaterialien und pädagogische Fachliteratur. Das Projekt Welcome to my library  hat die schönsten Geschichten mit ansprechenden Illustrationen sowie sinnvolle, praxiserprobte Materialien ausgesucht. Mehr Infos zum Projekt finden Sie hier.