Auf unsere diesjährige Ausschreibung haben sich 28 Einrichtungen beworben!
Alle 28 Bewerbungen zeigen: In Sachsen-Anhalt gibt es jede Menge engagierter pädagogischer Teams, die voller Tatendrang sind und sich dafür einsetzen wollen, ihre Kita als Bildungsort für alle Familien und Kinder vielfaltsoffen zu gestalten. Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Bewerbenden bedanken! Vielen Dank für Ihr Engagement!
Für unsere fachliche Begleitung 2025 konnten aber nur zwei Bewerbungen berücksichtigt werden. Damit bei der schwierigen Auswahl so viele Perspektiven wie möglich berücksichtigt werden, haben wir uns externe Hilfe geholt. Unsere Fachjury blickte aus Sicht von Eltern mit Einwanderungsgeschichte, Einrichtungsleitung, Elternvertretung und Migrantenorganisationen auf die Bewerbungen. Auf diese Weise konnten wir eine stimmige Entscheidung treffen. Die ausgewählten Einrichtungen werden nun von uns informiert und im Januar öffentlich bekannt gegeben.
Was bedeutet eine fachliche Begleitung durch unser Projekt-Team?
Wir begleiten jährlich 2 Kita-Teams (Kita und/oder Hort) dabei sich in den folgenden Themen weiterzubilden:
- Sprachbarrieren überwinden,
- Familienbeteiligung stärken,
- (Un)-Gerechtigkeiten mit Kindern benennen und diskutieren
- rassismuskritisch zu arbeiten
- Mehrsprachigkeit unterstützen
Die Begleiteinrichtungen erhalten durch unser Team dabei unter anderem:
- drei Beratungen
- einen Fortbildungstag
- ein individuell zugeschnittenes Materialpaket
Ein großer Dank geht an dieser Stelle an unsere multiperspektivische Jury!