Eltern (23)

EmMISA – Empowerment und Inklusion in Sachsen-Anhalt

Das Projekt „EmISA – Empowerment und Inklusion in Sachsen-Anhalt“ unterstützt Menschen mit Behinderungen und oder psychischen Problemen dabei, einen besseren Zugang zu bereits bestehenden Unterstützungsangeboten zu erhalten. Das Projekt bietet mehrsprachige Beratung in Halle, Dessau und Magdeburg an. Kontakte: Projektleitung Dr. Khuzama Zena Telefonnummer: 0345 470 087 27 Mobil: 0176 36 31 79 48 E-Mail: […]

Zusammenarbeit mit vielfältigen Familien

Zusammenarbeit mit vielfältigen Familien Das klassische Verständnis einer Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Kita und Familie muss heute verstärkt unter besonderer Berücksichtigung vielfältiger Lebenslagen in den Blick genommen werden. Familienmodelle und -kulturen haben sich, vor allem durch Migration und soziale Benachteiligung, – aber auch durch viele weitere Faktoren – verändert. Wie eine gute Zusammenarbeit zwischen Kita […]

Kinder-Tip Bildkarten für multikulturelle Entwicklungs- und Fördergespräche

Xenia Busam Kinder-Tip Bildkarten für multikulturelle Entwicklungs- und Fördergespräche Setzer Verlag, Stuttgart 2019 ISBN: 9783981972481 Der Einsatz von Bildkarten unterstützt die Erzieher*innen in Gesprächen mit Eltern und lädt die Eltern ein, sich aktiv in diesen Gesprächen zu beteiligen und sich bestmöglich über die Verhaltens- und Handlungsweisen des Kindes auszutauschen. 104 Karten in 10 Sprachen (Deutsch, […]

Kinderwelten

Institut KINDERWELTEN für diskriminierungskritische Bildung e.V. …steht für den Ansatz der Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung dieser verfolgt den Anspruch der Inklusion, Respekt für Verschiedenheit zu verbinden mit dem Nicht-Akzeptieren von Ausgrenzung und Diskriminierung Sie bieten für pädagogische Fachkräfte: Weiterbildungen Fachtage Umfassende Informationen Fachpublikationen Ideen für die pädagogische Praxis und vieles mehr