Elternarbeit (4)

Leichte Sprache – Ein Ratgeber

„Das Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales hat in Zusammen-Arbeit mit dem „Netzwerk Leichte Sprache“ dieses Heft erstellt. Dort stehen Regeln und Tipps für Leichte Sprache. Leichte Sprache hilft Menschen. Zum Beispiel: Menschen mit Lern-Schwierigkeiten, Menschen, die nicht so gut lesen können, Menschen, die nicht so gut Deutsch sprechen.“ (Auszug aus dem Ratgeber, Seite 5)   […]

Mehrsprachige Einladungsvorlagen zu thematischen Elternabenden

Empfehlungen für Elternarbeit

Pünktlich zum Schulstart 2022/23 haben wir für Sie in einem Empfehlungsschreiben für Grundschulen die wichtigsten Strategien zusammen getragen, die Sie zur optimalen Vorbereitung und Umsetzung des Sexualkundeunterrichts in mehrsprachigen Klassen nutzen können.

Mehrsprachige Informationsbroschüre zum Schulalltag in Sachsen-Anhalt.

Mehrsprachige Elternbroschüre: Schule in Sachsen-Anhalt

Elterninformation: Schule in Sachsen-Anhalt – kostenlos bestellbar! Die Broschüre kann über die Berater*innen der Servicestelle per E-Mail an schule@lamsa.de oder direkt über den Bestellbutton unten bestellt werden. Alternativ stehen die Broschüren hier zum Download bereit: Persisch_Französisch_Rumänisch Arabisch_Englisch-Russisch Türkisch_Kurdisch_Polnisch   📌 Hinweis:Ein kostenloser Versand innerhalb Sachsen-Anhalts ist für bis zu drei Pakete möglich. Jedes Paket enthält […]

Materialien

Materialien für mehrsprachige Elternabende

Pünktlich zum Schulstart 2022/23 haben wir für Sie Empfehlungen für Grundschulen (Klasse 1-4) zusammen getragen, die Sie zur optimalen Vorbereitung und Umsetzung des Sexualkundeunterrichts in mehrsprachigen Klassen nutzen können.