Hort (7)

Zusammenarbeit mit vielfältigen Familien

Zusammenarbeit mit vielfältigen Familien Das klassische Verständnis einer Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Kita und Familie muss heute verstärkt unter besonderer Berücksichtigung vielfältiger Lebenslagen in den Blick genommen werden. Familienmodelle und -kulturen haben sich, vor allem durch Migration und soziale Benachteiligung, – aber auch durch viele weitere Faktoren – verändert. Wie eine gute Zusammenarbeit zwischen Kita […]

Diversity Spielzeug

Die Vielfalt in unseren Leben sollten Kinder auch in ihren Spielsachen und ihrer Umgebung wiederfinden können. Diversitätsorientierte Spielsachen finden Sie bei: Diversity is us Diversity Spielzeug Tebalou    

Netzwerk der Eltern mit Migrationsgeschichte in Sachsen-Anhalt (NEMSA+)

NEMSA +  ist ein Projekt des LAMSA e.V. Es bietet Eltern mit Migrationsgeschichte: mehrsprachige Beratung und Begleitung zu Bildungsfragen ihrer Kinder Online-Beratung von Familien in verschiedenen Sprachen Weiterbildungen und Vieles mehr Kontakt: Philipp Gramse (Projektleitung) 0345/ 47 00 87 20 E-Mail: philipp.gramse@lamsa.de

Inklusion in der Kitapraxis: Die Zusammenarbeit im Team vorurteilsbewusst gestalten

Inklusion verpflichtet Bildungseinrichtungen, die vielfältigen Lebenswelten von Kindern zu berücksichtigen und dafür zu sorgen, dass kein Kind ausgegrenzt wird. Benachteiligungen auf Grund von Herkunft, Geschlecht, Hautfarbe, Alter, Familienkonstellation, Behinderung, Aufenthaltsstatus, Fluchtgeschichte, Sprache, Religion u.a. verletzen elementare Rechte von Kindern, wie das Recht auf Bildung und das Recht auf Schutz vor Diskriminierung. Sie beschädigen Kinder in […]

Handbuch Inklusion: Grundlagen vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung

Vielfalt respektieren, der Ausgrenzung widerstehen: Diese beiden Anforderungen verknüpfen die Autor*innen konsequent und bieten zusätzlich Grundlagenwissen für eine inklusive, vorurteilsbewusste Praxis. Das Handbuch gibt Anregungen dazu, wie der Alltag gestaltet werden kann, in dem Kinder mit all ihren Identitäten Anerkennung und Wertschätzung erfahren. Handbuch Inklusion: Grundlagen vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung Hrsg. Petra Wagner Herder Verlag […]