Kinder (17)

mehrsprachige Elterninformation mit Bildern

Kommunikationsbildkarten, KommBi

Die Kommunikationsbildkarten, kurz „KommBi“, sind ein Instrument, welches die Kommunikation mit Familien mit wenigen Deutschkenntnissen erleichtert. Ziel ist es, in sogenannten Tür- und Angelgesprächen Inhalte an die betreffenden Personen professionell vermitteln zu können. Die Kommunikationsbildkarten wurden gemeinsam mit pädagogischen Fachkräften aus Kindertageseinrichtungen in Dresden, dem Amt für Kindertagesbetreuung und der Bildungskoordination für (Neu-)Zugewanderte inhaltlich erarbeitet. […]

Austauschtreffen in der Kita Ohana, Mandala gGmbH, Magdeburg

Unser Austauschtreffen war eine tolle Möglichkeit mehr über die Themen Vielfalt, Mehrsprachigkeit und die Zusammenarbeit mit Familien mit Einwanderungsgeschichte in der Praxis zu erfahren.

als Downloadversion verfügbar

Handreichung:  „Vielfalt in der Kita-Praxis. Von Ankommen bis Zuckertüte.“

Unsere kompakte Handreichung enthält gebündeltes Wissen aus sieben Jahren Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Kita-Teams in ihrer Zusammenarbeit mit Familien. Pädagogische Fachkräfte erhalten mit einem Handgriff Informationen, Unterstützung und Anregungen zur Gestaltung einer Kita-Praxis für alle – und zwar mit besonderem Augen­merk auf Kinder und Familien mit Einwande­rungsgeschichte. Vom ersten Tag der Anmel­dung […]

Materialien

Materialien für mehrsprachige Elternabende

Pünktlich zum Schulstart 2022/23 haben wir für Sie Empfehlungen für Grundschulen (Klasse 1-4) zusammen getragen, die Sie zur optimalen Vorbereitung und Umsetzung des Sexualkundeunterrichts in mehrsprachigen Klassen nutzen können.