Vielfalt (11)

Erziehung zur Vielfalt: Wie Kinder einen wertschätzenden Umgang mit Unterschieden lernen

Der Alltag in Deutschland ist längst multikulturell und Kinder kommen durch Gleichaltrige mit anderen Familienmodellen, Religionen, Hautfarben oder Sprachen in Berührung. Doch diese Vielfalt führt auch unter Kindergarten- und Grundschul-Kindern nicht automatisch dazu, dass alle auch »gleich« wahrgenommen und behandelt werden. Mit diesem Buch zeigt die Diversity-Expertin Nkechi Madubuko Eltern Wege auf, wie sie ihre […]

Vorurteilen und Diskriminierung in der Kita begegnen

Vorurteile und Diskriminierung sind bereits in der Kita allgegenwärtig. Die Identitäten und Lebensbedingungen von Kindern sind vielfältig. Um diese zu berücksichtigen und diskriminierende Mechanismen abzubauen, bedarf es einer Kita-Praxis, die Ungleichverhältnisse wahrnimmt und diesen aktiv entgegentritt. Für Kitas wird das Thema Inklusion damit Anspruch und Verpflichtung zugleich. Vorurteilen und Diskriminierung in der Kita begegnen Sandra […]

Inklusion in der Fortbildungspraxis – Ein Methodenhandbuch

Lernprozesse zur Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung begleiten Inklusion in der Fortbildungspraxis ist das NEUE Methodenhandbuch zur Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung. Zwölf Jahre nach dem Erscheinen des ersten Handbuches: „Macker, Zicke, Trampeltier“ haben Herausgeber*innen und Autor*innen ihr Konzept grundlegend überarbeitet, mehr als ein Jahrzehnt  Fortbildungspraxis ausgewertet und auf dieser Basis das vorliegende komplett neue Fortbildungshandbuch erarbeitet. […]

Handbuch Inklusion: Grundlagen vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung

Vielfalt respektieren, der Ausgrenzung widerstehen: Diese beiden Anforderungen verknüpfen die Autor*innen konsequent und bieten zusätzlich Grundlagenwissen für eine inklusive, vorurteilsbewusste Praxis. Das Handbuch gibt Anregungen dazu, wie der Alltag gestaltet werden kann, in dem Kinder mit all ihren Identitäten Anerkennung und Wertschätzung erfahren. Handbuch Inklusion: Grundlagen vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung Hrsg. Petra Wagner Herder Verlag […]

Empowerment als Erziehungsaufgabe Praktisches Wissen für den Umgang mit Rassismuserfahrungen

Dieses Buch richtet sich an alle Vertrauenspersonen der Kinder, die potenziell von Rassismus betroffen sind. Ihnen kommt die wichtige Rolle als Ansprechpartner*innen und unterstützende Vertrauensperson für ihre Kinder zu. Sind sie sich dessen erst einmal bewusst, können sie ihrem Kind Rückhalt durch eine ›empowernde‹ Erziehung geben. Empowerment als Erziehungsaufgabe Praktisches Wissen für den Umgang mit […]