Vielfalt (11)

Transkultureller Wandkalender

Unser Wandkalender für das Jahr 2025 bietet er eine umfassende Übersicht über verschiedene Feier- und Gedenktage.

Filme und Begleitmaterial für ein solidarisches Miteinander an Grundschulen und zur Prävention von Muslimfeindlichkeit

Kurzfilmreihe „Geschichten, die bewegen“ für Grundschule

„Die Animationsfilmreihe Geschichten, die bewegen richtet sich an Kinder der Klassenstufen 3 – 6 und unterstützt Pädagog:innen bei der Thematisierung und Prävention von Muslimfeindlichkeit. Die drei Kurzfilme dienen als Ausgangspunkt für Gespräche über die Themen Identität und Vielfalt sowie Vorurteile und Diskriminierung. Zusätzlich bieten wir Pädagog*innen ein Begleitmaterial mit grundlegenden Überlegungen, Materialhinweisen und weiterführenden Methoden an. Hier finden sich Ideen und Anregungen für die Arbeit mit den Filmen […]

Methodenhandbuch zur Stärkung interkultureller Kompetenz

​Methodenhandbuch Projekt „VIELFALT WILLKOMMEN“ in der Grundschule In diesem Methodenhandbuch wird die Umsetzung von zwei konkreten Schulprojekten vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit Zeok e.V. (Zentrum für Europäische und Orientalische Kultur e.V.) und mehreren sächsischen Grundschulen entstanden sind. Schwerpunkt der Projekte sind die Themen „Heimat“ und „Identität“. „In unserer Arbeit im Projekt „Vielfalt Willkommen“ verbinden sich […]

Kinderwelten

Institut KINDERWELTEN für diskriminierungskritische Bildung e.V. …steht für den Ansatz der Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung dieser verfolgt den Anspruch der Inklusion, Respekt für Verschiedenheit zu verbinden mit dem Nicht-Akzeptieren von Ausgrenzung und Diskriminierung Sie bieten für pädagogische Fachkräfte: Weiterbildungen Fachtage Umfassende Informationen Fachpublikationen Ideen für die pädagogische Praxis und vieles mehr

Diversity Spielzeug

Die Vielfalt in unseren Leben sollten Kinder auch in ihren Spielsachen und ihrer Umgebung wiederfinden können. Diversitätsorientierte Spielsachen finden Sie bei: Tebalou