Downloads (11)

Filme und Begleitmaterial für ein solidarisches Miteinander an Grundschulen und zur Prävention von Muslimfeindlichkeit

Kurzfilmreihe „Geschichten, die bewegen“ für Grundschule

„Die Animationsfilmreihe Geschichten, die bewegen richtet sich an Kinder der Klassenstufen 3 – 6 und unterstützt Pädagog:innen bei der Thematisierung und Prävention von Muslimfeindlichkeit. Die drei Kurzfilme dienen als Ausgangspunkt für Gespräche über die Themen Identität und Vielfalt sowie Vorurteile und Diskriminierung. Zusätzlich bieten wir Pädagog*innen ein Begleitmaterial mit grundlegenden Überlegungen, Materialhinweisen und weiterführenden Methoden an. Hier finden sich Ideen und Anregungen für die Arbeit mit den Filmen […]

Leichte Sprache – Ein Ratgeber

„Das Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales hat in Zusammen-Arbeit mit dem „Netzwerk Leichte Sprache“ dieses Heft erstellt. Dort stehen Regeln und Tipps für Leichte Sprache. Leichte Sprache hilft Menschen. Zum Beispiel: Menschen mit Lern-Schwierigkeiten, Menschen, die nicht so gut lesen können, Menschen, die nicht so gut Deutsch sprechen.“ (Auszug aus dem Ratgeber, Seite 5)   […]

Methodenhandbuch zur Stärkung interkultureller Kompetenz

​Methodenhandbuch Projekt „VIELFALT WILLKOMMEN“ in der Grundschule In diesem Methodenhandbuch wird die Umsetzung von zwei konkreten Schulprojekten vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit Zeok e.V. (Zentrum für Europäische und Orientalische Kultur e.V.) und mehreren sächsischen Grundschulen entstanden sind. Schwerpunkt der Projekte sind die Themen „Heimat“ und „Identität“. „In unserer Arbeit im Projekt „Vielfalt Willkommen“ verbinden sich […]

Strategien gegen Diskriminierung

Das ist (k)ein Thema bei uns. Diskriminierung an Schulen einfach erklärt.

Broschüre zum Thema Diskriminierung an Schulen Das ist (k)ein Thema bei uns. Diskriminierung an Schulen einfach erklärt. herausgegeben von der Anti-Diskriminierungsstelle des Landes Sachsen-Anhalts, entwicklet im Rahmen eines Fachtags 2021.  

Regelunterricht für mehrsprachige Klassen

Mit folgenden kostenlosen Arbeitsblätter können Sie den Spracherwerb der Schüler*innen im Regelunterricht fördern: lernwolf (Klasse 1-4, unterschiedliche Fächer) Lesejule (Klasse 1-4, Deutsch) sprachsensiblerunterricht (Klasse 5-13, unterschiedliche Fächer) vhs (Klasse 5-8, Deutsch) isCollective (Klasse 5-8, Deutsch)