EmMISA – Empowerment und Inklusion in Sachsen-Anhalt
Das Projekt „EmISA – Empowerment und Inklusion in Sachsen-Anhalt“ unterstützt Menschen mit Behinderungen und oder psychischen Problemen dabei, einen besseren Zugang zu bereits bestehenden Unterstützungsangeboten zu erhalten.
Das Projekt bietet mehrsprachige Beratung in Halle, Dessau und Magdeburg an.
Kontakte:
Projektleitung
Dr. Khuzama Zena
Telefonnummer: 0345 470 087 27
Mobil: 0176 36 31 79 48
E-Mail: khuzama.zena@lamsa.de
Berater*innen
Halle (Saale)
Maryna Höbald (Deutsch, Ukrainisch, Russisch)
Landsbergerstr. 62
06112 Halle (Saale)
Telefon: 0345/ 566 41 581
Mobil: 0176/ 487 36 272
E-Mail: maryna.hoebald@lamsa.de
Mohammad Jomaa (Deutsch, Arabisch)
Augustastr. 1
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345/ 470 08 728
Mobil: 0157/ 501 34 483
E-Mail: mohammad.jomaa@lamsa.de
Dr. Ahmed Soliman (Deutsch, Arabisch, Englisch)
Augustastr. 1
06108 Halle (Saale)
Mobil: 0155/ 600 54 052
E-Mail: ahmed.soliman@lamsa.de
Dr. Hratch Kaloustian (Deutsch, Arabisch, Türkisch, Russisch, Armenisch)
Augustastr. 1
06108 Halle (Saale)
Mobil: 0155/ 60054053
E-Mail: kaloustian.hratch@lamsa.de
Magdeburg
Inesa Tsyrlina (Deutsch, Ukrainisch, Russisch, Georgisch)
Brandenburger Str. 9
39104 Magdeburg
Telefon: 0157/ 516 35 360
E-Mail: inesa.tsyrlina@lamsa.de
Zeynep Öztan-Gothe (Deutsch, Türkisch, Englisch)
Brandenburger Str. 9
39104 Magdeburg
Telefon: 0155/ 60054056
E-Mail: zeynep.oeztan-gothe@lamsa.de
Dessau-Roßlau
Elena Schulze (Deutsch, Russisch)
Schloßplatz 3
06844 Dessau-Roßlau
Telefon: 0155/ 60054054
E-Mail:elena.schulze@lamsa.de